Wenn Medien zur Sucht werden
Alkohol- und Drogensucht sind den meisten Menschen geläufig. Oftmals nicht wahrgenommen, doch mittlerweile viel ausgeprägter, ist die Sucht nach sozialen Medien, dem Internet oder nach Computerspielen. Wieviel Medienkonsum gilt als normal und ab wann wird es problematisch? Mediensucht-Experte und ehemals Betroffener Florian Buschmann klärt auf.
Das Coronavirus-Ampel-Chaos
Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder, der Bundeskanzler spricht vom Beginn der zweiten Welle und über all dem schwebt wie ein Damoklesschwert ein zweiter Lockdown.
Kinderbetreuung ist auch Männersache
Unter den 2.900 Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen Kärntens sind nur 40 Männer.
Die Bedeutung von Weihnachten
Christbäume, kleine Aufmerksamkeiten, das Fest an Heilig Abend – es ist Weihnachten und damit eine besondere Zeit.