Politik

Reinhart Rohr übergibt Bezirksparteivorsitz

23 Jahre lang war Reinhart Rohr Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Villach. Nun wurde sein Nachfolger gewählt.

Informationspflicht statt Amtsgeheimnis

Statt Amtsgeheimnis kommt das Informationsfreiheitsgesetz.

30 Jahre Österreich in der EU

Landtagssitzung: 30 Jahre Österreich in der EU

Handy-Führerschein gegen Gefahren im Netz

Mit einem Handy-Führerschein will der SPÖ-Landtagsklub Medienkompetenz in den Volksschulen vermitteln. Der Startschuss könnte bereits nach den Sommerferien erfolgen.

Handyverbot im Pflichtschulbereich?

„Handy raus aus dem Unterricht“ – das fordert die Kärntner ÖVP für den gesamten Pflichtschulbereich. Über das Für und Wider diskutierten Experten im Rahmen des Klubgesprächs in Moosburg.

Klubobleute ziehen positive Bilanz

Die Klubobmänner von SPÖ und ÖVP zeigen sich zufrieden mit dem vergangenen Politjahr. Gleichzeitig kündigen sie für 2025 eine Änderung der Wohnbauförderung an. Bauen und Sanieren soll wieder günstiger werden.

ÖVP Landtagsclub Kärnten

Verlässlich. Konsequent. Gemeinsam.
Für unsere Kärntner Heimat!

Kärntner Forderungspaket an künftige Regierung

Auch wenn die zukünftige Regierung noch nicht feststeht – der Kärntner Landtag hat bereits ein Forderungspaket geschnürt.

Endspurt im Wahlkampf

Die Entscheidung, welche Regierung Österreich in die Zukunft führt, treffen die Wählerinnen und Wähler am Wahlsonntag.

Landtag beschließt Energiewendegesetz

Der Ausbau erneuerbarer Energien in Kärnten soll in Zukunft rascher und unkomplizierter möglich sein.

2 Milliarden Euro EU-Förderung für Kärnten

Die EU ist derzeit in aller Munde und war auch Thema in der letzten Landtagssitzung.

EU-Wahldiskussion im Schloss Porcia

Wahlkampf-Stimmung in Spittal.

SPÖ lud zum Kaiserfrühstück

Kaffee, Kuchen und politische Gespräche, gab es vor Kurzem in St. Kanzian.

SPÖ Kärnten feiert 1. Mai

Mit rund 100 Veranstaltungen in ganz Kärnten feierte die SPÖ den Tag der Arbeit. Die größte davon fand in der Sporthalle Völkermarkt statt. In Klagenfurt lud man bereits zum 50. Mal zum traditionellen Familienfest

Laborfleisch, nein danke!

Ein klares Zeichen gegen Laborfleisch setzten kürzlich die Abgeordneten im Kärntner Landtag.

SPÖ fordert Wohnbau-Investitionsbank

Die Wohnkosten sind so hoch wie noch nie.

Budgetbeschluss im Landtag

In der Sitzung des Kärntner Landtages wurden vor kurzem die Eckdaten des Budgets für 2024 diskutiert.

Kampf gegen Kinderarmut

Nur drei Länder in Europa haben bisher nichts in Punkto Kinderarmut unternommen. Österreich ist eines davon. Während die Bundesregierung diese Aufgabe verschläft, ruft die Kärntner SPÖ nun zum Handeln auf.

Kärntens Gemeinden droht Finanzkollaps

Bis zu 200 Millionen Euro fehlen in den Kassen der Kärntner Städte und Gemeinden. Der Grund: Steigende Kosten und sinkende Einnahmen.

Wirtschaft im Stimmungstief

Mehr als 200 Betriebsräte wurden für die alljährliche Konjunkturumfrage der Arbeiterkammer Kärnten befragt. Und ihr Fazit fällt eindeutig aus.

Neuauflage für Bärentaler Umweltgespräche

Anlässlich des 15. Todestages von Jörg Haider startet die FPÖ eine Neuauflage der Bärentaler Umweltgespräche. Im Fokus stehen der Erhalt und die Zukunft unserer Wälder.

Chancengleichheit von Anfang an

Gleiche Chancen auf Bildung für alle Kinder und zwar von Anfang an.

Andi Babler auf Comeback-Tour

Unter dem Motto „Zurück zur Gerechtigkeit“ tourt der SPÖ-Parteivorsitzender Andreas Babler durch ganz Österreich.

SPÖ fordert Kindergrundsicherung

Auf Bundesebene fordert die SPÖ eine Grundsicherung gegen Kinderarmut. In Kärnten geht man einen Schritt weiter. Die Wohnbeihilfe wird novelliert. Und überparteilich wird bereits über eine Kindergrundsicherung diskutiert.

SPÖ fordert Katastrophen-Schutzschirm

Die massiven Unwetterschäden waren vor kurzem Thema im Kärntner Landtag. Die Forderung: Ein Katastrophen-Schutzschirm, der beispielsweise bei Murenabgängen oder Überschwemmungen sämtliche Schäden abdeckt.

Ist Arbeit (noch) zumutbar?

Das war die zentrale Frage beim ÖVP-Clubgespräch im Seeparkhotel in Klagenfurt. Einige Antworten darauf gibt es im folgenden Beitrag.

Kärnten Aktuell 15/2023

Das Kärntner Infomagazin von KT1.