AK Kärnten – Wintersportbörsen 2022
Bei der größten Sportartikel-Tauschbörse Kärntens wird Gebrauchtes wieder zur begehrten Ware. Die Wintersportbörsen der Arbeiterkammer Kärnten und des AK-ÖGB Sport sind eine unentgeltliche Plattform für den An- und Verkauf von gebrauchten Sommer- wie Wintersportartikeln. Alle Termine finden sie unter: https://sportboerse.akktn.at/sport/markets
Wenn die Welt untergeht
Was bedeutert es wenn sprichwörtlich gerade „Die Welt untergeht“ und wie kann man sich selbst oder auch jemand anderem helfen. Tipps von ExpertInnen
Infoservice für die Woche 44/2022
Infoservice Themen: Klagenfurter Politstreit um Sparpaket Kelag-Kunden bekommen Geld zurück
Ursulamarkt 2022
Wer nach Dingen sucht, die man nur noch schwer bekommen kann, wird wohl am Ursulamarkt fündig.
Movie Night des Raiffeisen Clubs 2022
So manch einer träumt davon sich einmal zu fühlen wie ein echter Star.
Hilfswerk Kärnten sucht MitarbeiterInnen
Das Hilfswerk Kärnten sucht MitarbeiterInnen. Werden Sie Teil des Hilfswerk-Teams! Alle aktuellen Jobangebote finden sie unter: http://www.hilfswerk.at/kaernten/jobs-und-bildungsangebote/jetzt-bewerben/unsere-jobangebote
Kärnten.aktuell 137
Das Kärntner Infomagazin von KT1. Kärnten.aktuell Themen: 150 Jahre Alpenverein Landtagssitzung Wirtschaftskonvent Sozialratgeber Carinthiacus-Award in Wien verliehen In Kooperation mit kärnten.tv https://kaernten.tv/, Land Kärnten – Landespressedienst
AK Wintersportbörsen 2022 in Kärnten
Bei der größten Sportartikel-Tauschbörse Kärntens wird Gebrauchtes wieder zur begehrten Ware. Die Wintersportbörsen der Arbeiterkammer Kärnten und des AK-ÖGB Sport sind eine unentgeltliche Plattform für den An- und Verkauf von gebrauchten Sommer- wie Wintersportartikeln. Die Wintersportbörsen finden in den kommenden
Geschützt in der Schule
#jetztimpfen Impfzentren des Landes Kärnten (nur mit Termin) Freitag und Samstag, 08:00 – 18:00 Uhr. Online-Terminbuchung auf kaernten-impft.ktn.gv.at Weitere Impfstellen (ohne Termin möglich) Klagenfurt, Alter Platz 12 Freitags von 14:00 – 18:00 Uhr
Gemeinsam was Unternehmen
Gemeinsam was Unternehmen !
Die neue Impfkampagne der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee
www.klagenfurt.at/impfkampagne-gemeinsam-was-unternehmen
Essstörungen
Die ständige Sorge um das eigene Gewicht, Nahrungsverweigerung oder unkontrollierbare Essanfälle – Essstörungen können sich sehr unterschiedlich äußern – eines ist aber sicher – die Krankheit ist lebensgefährlich.
Infoservice für die Woche 42/2022
Infoservice Themen: Das sagen die Kärntner zum Wahlergebnis Anadi-Bank-Verkauf verzögert sich
Dämmerungseinbrüche
Gerade in den Monaten von November bis März haben Einbrecher Hochsaison – im Fachjargon spricht man von Dämmerungseinbrüchen.
Lehrlingshackathon 2022
Die Wirtschaftskammer Kärnten hat vor 2 Jahren den Lehrlingshackathon ins Leben gerufen.
20 Jahre Information und Consulting
Normalerweise sind Jubiläen ja ein Grund um in Erinnerungen zu schwelgen.
5 Jahre Dynatrace
Im Rahmen eines Pressegespräches präsentierte das Softwareunternehmen Dynatrace den Ausbau ihrer Büroflächen im Lakeside Park.
Was bedeutet die StVo-Novelle in der Praxis?
Seit 1. Oktober ist die 33. StVo-Novelle in Kraft und soll Radfahren attraktiver machen. Regelungen wie etwa die Möglichkeit an bestimmten Kreuzungen bei Rot abzubiegen, sorgen jedoch für Diskussionen.
Robotic Day im Makerspace Carinthia
Beim Robotic Day im Makerspace Carinthia wurde kürzlich ein autonomer Vierbeiner in Aktion präsentiert.
Preisschock für Pull-Strom-Kunden
Eine massive Teuerungswelle steht Pull-Strom-Kunden ins Haus. Ein Infoservice-Spezial mit dem Vorstand der Stadtwerke Klagenfurt, Erwin Smole.
Wenn die Nerven blank liegen
Im Familienalltag gibt es immer wieder Situationen, in denen wir an unsere Grenzen geraten. Wie sie sich helfen können und auf was sie achten sollten, ein kleiner hilfreicher ERSTE HILFE NOTFALLPLAN für Eltern.