Land erteilt Baumschutzverordnung eine Absage
Geht es nach dem Klagenfurter Grüne-Stadtrat Frank Frey, dann sollten auch Baumfällungen auf Privat-Grundstücken behördlichen Auflagen unterliegen. Er hat das Land aufgefordert, die gesetzlichen Grundlagen für eine Baumschutzverordnung zu schaffen. Von Landesseite kommt jetzt eine Absage.
Mini-Kreisverkehr sorgt für Verwirrung
Seit mehr als einem Jahr gibt es den Mini-Kreisverkehr in der Welzenegger Straße in Klagenfurt. Und für viele Verkehrsteilnehmer sorgt er offensichtlich immer noch für Verwirrung. Bei einem Lokalaugenschein haben wir uns selbst davon überzeugt.
Klagenfurter Sommersportschnuppern 2020
Trotz Corona-Krise findet heuer wieder das Sommersportschnuppern in Klagenfurt statt.
Die Kärntner Corona-Hilfsmaßnahmen
Ein Arbeitslosen-Rekordhoch und Umsatzeinbrüche bei vielen Unternehmen – das sind die unmittelbaren Auswirkungen der Coronaviruskrise.
Klagenfurts letzter Videothekar
Im Streaming-Zeitalter von Netflix, Amazon Prime, Disney+ & Co sind sie beinahe ausgestorben – die klassischen Videotheken.
1917
Zwei britische Soldaten hinter den feindlichen Linien versuchen eine Nachricht zu überbringen, die das Leben von 1600 Männern retten kann. Das ist einem Satz die Geschichte von „1917“.
Manfred Deix trifft Werner Berg
Die Sonderausstellung „Manfred Deix trifft Werner Berg“ im Bleiburger Werner Berg Museum findet im Rahmen der Kärntner Landesausstellung „CARINTHIja2020“ statt.
Tiere und wie sie die Welt sehen
Wie ähnlich sind sich eigentlich Tier und Mensch, wenn es um Gefühle geht? Können Tiere überhaupt fühlen? Können sie lieben?
WIFI Kursbuch 2020/2021
Das neue WIFI Kursbuch ist da und bietet wiederum individuelle Angebote an beruflichen Aus- und Weiterbildungen.
SUITS – Die finale Staffel
Glaubt man der Serie „Suits“, dann sind Bürointrigen, Affären und krumme Deals in amerikanischen Anwaltskanzleien Alltag. In unserem FilmBlitz werfen wir einen Blick auf die finale Staffel der Erfolgsserie. Und Fans sollten auf alle Fälle bis zum Schlussplädoyer dran bleiben.
Kärnten wird Radler-Vorzeigeland
Mit dem neuen Masterplan Radmobilität 2025 soll Kärnten zum Radler-Vorzeigeland werden. Darin vorgesehen ist unter anderem ein digitales Meldesystem für Fahrbahnschäden. Zudem sollen alle Kärntner Seen mit dem Rad erreichbar sein.
Erste inklusive Senioren-Tagesstätte in Brückl
Für rund 860.000 Euro entsteht in Brückl die erste inklusive Senioren-Tagesstätte Österreichs. 25 Betreuungsplätze werden zur Verfügung stehen. Die Eröffnung ist für Februar 2021 geplant.
Infoservice für die Woche 24/2020
Aktuelle Nachrichten aus Kärnten mit Florian Pacheiner. Infoservice Themen: Österreichweit erste inklusive Senioren-Tagesstätte in Brückl Kärnten soll Radler-Vorzeigeland werden
Wenn Computerspielen zur Sucht wird
Für die meisten sind Computerspiele nur ein harmloser Zeitvertreib – doch für manche Menschen können sie zur Sucht werden.
SPÖ fordert mehr Hilfe in der Corona-Krise
In Zeiten der Corona-Krise muss der Staat in den Markt eingreifen. So der Tenor bei der letzten Versammlung des SPÖ Landesparteivorstandes.
RHI Magnesita investiert 50 Millionen in Radenthein
Bis Herbst 2021 entsteht in Radenthein das modernste Werk der Feuerfestindustrie.
Ausstellung „Urkörper Schwarm“ Kraftwerk Forstsee
Im Rahmen eines Pressegespräches wurde kürzlich die Ausstellung von Theres Cassini „Urkörper Schwarm“ eröffnet.
Vergünstigte Kärnten Card für Familien
Familien nach der Corona Zeit unterstützen. Das hat sich das Land Kärnten vorgenommen.
Gesundheitsamt-Umbau ist abgeschlossen
Nach monatelangen Umbauarbeiten ist das neue Klagenfurter Gesundheitsamt ab sofort für die Öffentlichkeit zugänglich. Aufgrund der Coronavirus-Krise findet der Parteienverkehr jedoch nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt.