TikTok: Unterhaltung oder Radikalisierung?

TikTok zählt bei Kindern und Jugendlichen hierzulande zu den meistgenutzten Apps überhaupt. Und genau diese App soll, wenn es nach ÖVP-Obmann Martin Gruber geht, in ganz Österreich verboten werden. Der Grund: Der Täter des Terroranschlages in Villach soll sich laut Ermittlern per TikTok radikalisiert haben. Wir haben nachgefragt, was die Menschen in Klagenfurt dazu sagen.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

Braucht Kärnten wirklich Windräder?

In Kärnten gibt es aktuell 10 Windräder

Tempo 100

In Kärnten ist eine weitere Diskussion entbrannt. Thema ist die 100 km/h-Begrenzung auf dem Autobahnabschnitt zwischen Klagenfurt und Wernberg.

Neujahrsvorsätze

Unsere Kollegin Julia Gerold war diese Woche in Klagenfurt unterwegs und hat ganz spontan nach den Neujahrsvorsätzen der Kärntnerinnen und Kärntner gefragt.