Archive

Die Börse fürs Börserl

Bei der Wintersportbörse der Arbeiterkammer Kärnten in Villach wechselten Ski und Co. den Besitzer. Angebot und Nachfrage sorgten auch heuer wieder für großen Andrang.

Maroni & Netzwerken

Der Wirtschaftsbund hat dieses Jahr wieder zu seinem traditionellen Maronifest eingeladen.

Glühwein, Glanz und Gloria

Der Neue Platz in Klagenfurt erstrahlt in weihnachtlichem Glanz.

Schmuck im Advent

Die Vorweihnachtszeit gehört für viele Menschen zur schönsten Zeit des Jahres. Ein typischer Vorbote in dieser gemütlichen Zeit ist der Adventskranz. Blumen Brommer zeigt uns, was man für einen selbstgebastelten Kranz benötigt.

Mahlzeit statt Müllzeit

Grübeln statt Kübeln!

Beauty Filter – wie gefährlich sind sie für unsere Psyche?

Beauty Filter sind Anwendungen, die unsere Bilder „aufhübschen können“.

AK Kärnten – Wintersportbörsen Klagenfurt 2023

Kärntens größter Marktplatz für gebrauchte Sportartikel startet wieder!

Social Media: Fluch oder Segen?

Ein Alltag ohne soziale Medien ist heutzutage nicht mehr vorstellbar.

Advent über den Wolken

Er ist wieder da – der traditionelle Adventmarkt am Pyramidenkogel!

Kärnten Aktuell 48/2023

Das Kärntner Infomagazin von KT1. Kärnten.aktuell Themen: Regierungssitzung EUREGIO Keine Gewalt an Kindern Welcome Day 1 Jahr Neues Kärnten.Museum In Kooperation mit kärnten.tv https://kaernten.tv/, Land Kärnten – Landespressedienst

„Stasi-Methoden“ im Rathaus?

Im Auftrag der Magistratsdirektion soll eine IT-Firma die E-Mail-Korrespondenz aller Mitarbeiter der Stadt durchforstet haben. Darunter auch das E-Mail-Konto von SPÖ-Vizebürgermeister Philipp Liesnig. Er spricht von „Stasi-Methoden“ und kündigt rechtliche Schritte an.

Wenn die Mülltonne zum Tatort wird

Tag für Tag landen noch genießbare Lebensmittel in den Müll. Alleine in Kärnten sind es rund 14.000 Tonnen pro Jahr. Land und Abfallwirtschaftsverbände reagieren mit einer „tatverdächtigen“ Infokampagne.

Quo vadis Flughafen?

Ab 2028 soll der Klagenfurter Flughafen ohne öffentliche Förderungen auskommen. Wie das gelingen soll, wurde vor kurzem der Öffentlichkeit präsentiert.

Kärnten.TV

News, Infos, Unterhaltung – alles aus einer Hand!

Grübeln statt Kübeln

Mahlzeit statt Müllzeit!

Kampf gegen Kinderarmut

Nur drei Länder in Europa haben bisher nichts in Punkto Kinderarmut unternommen. Österreich ist eines davon. Während die Bundesregierung diese Aufgabe verschläft, ruft die Kärntner SPÖ nun zum Handeln auf.

Achtung Cyberattacke!

„Ihr Konto wurde gehackt!“ Im Falle eines Cyberangriffs ist schnelles Handeln gefragt. Bei der Cyber Security Night der Wirtschaftskammer Kärnten galt Vorsicht statt Nachsicht.

Ein Abend voller Magie

Gemeinsames Feiern, statt Lehrpläne wälzen. Dazu lud die PädagogInnen Lounge des Sozialdemokratischen LehrerInnenvereins Österreichs, kurz SLÖ, ins Casineum Velden.

Kärnten Aktuell 47/2023

Das Kärntner Infomagazin von KT1.

Kärntens Gemeinden droht Finanzkollaps

Bis zu 200 Millionen Euro fehlen in den Kassen der Kärntner Städte und Gemeinden. Der Grund: Steigende Kosten und sinkende Einnahmen.

Wirtschaft im Stimmungstief

Mehr als 200 Betriebsräte wurden für die alljährliche Konjunkturumfrage der Arbeiterkammer Kärnten befragt. Und ihr Fazit fällt eindeutig aus.

Heute schon gegendert?

Gendern: eine Verunstaltung der deutschen Sprache oder doch ein wichtiger Teil für die Gleichberechtigung der Geschlechter?

Kärnten Aktuell 46/2023

Das Kärntner Infomagazin von KT1.

Glasfaser-Offensive in Villach

Mit der Eröffnung des öFIBER-Store am Villacher Hauptplatz startet auch in der Draustadt die Glasfaser-Offensive. Bis 2027 werden rund 620 Kilometer Glaskabel verlegt.

AK Kärnten – Wintersportbörsen Spittal/D. & Villach 2023

Kärntens größter Marktplatz für gebrauchte Sportartikel startet wieder! Egal ob Ski, Snowboards, Eislaufschuhe, Bekleidung oder Zubehör – bei den Wintersportbörsen der Arbeiterkammer Kärnten ist für Jeden etwas dabei. Erfassen Sie jetzt Ihre Online-Artikel auf http://sportboerse.akktn.at

Kärnten Aktuell 45/2023

Das Kärntner Infomagazin von KT1. Kärnten.aktuell Themen: Energieeffizienz Sonnenstrom Bundesheer Ehrenzeichen 360 Millionen Euro für die Landwirtschaft In Kooperation mit kärnten.tv https://kaernten.tv/, Land Kärnten – Landespressedienst