Kärntner Seenvolksbegehren
Ein Verkaufs- und Neubebauungsverbot für Seeufergrundstücke im öffentlichen Eigentum.
Grüne fordern Auflagen für private Baumschlägerungen
Nachdem eine alte Buche im Garten des Herberstöckl gefällt wurde, fordern die Klagenfurter Grünen eine eigene Baumschutzverordnung. Schlägerungen, auch auf Privatgrundstücken, sollen künftig behördlichen Auflagen unterliegen.
Business Talk am Wörthersee
Direkt am Wörthersee fand der KT1 Business Talk statt und bot Unternehmerinnen die Möglichkeit sich auszutauschen und einen Einblick in ihr Schaffen zu gewähren.
Knives Out
„Der Mörder ist immer der Gärtner“ singt schon Reinhard Mey und in vielen klassischen Krimis trifft das auch zu. In unserem FilmBlitz gibt es auch eine Leiche und noch dazu ein wahres Starensemble an Verdächtigen.
Kärnten setzt auf Sonnenkraft
Kärnten setzt auf Sonnenkraft – und so sollen auf kommunalen Gebäuden Photovoltaik-Anlagen angebracht werden.
Ein Leben mit Autismus
Rund 1 % der österreichischen Bevölkerung ist von Autismus betroffen. Aber was bedeutet es eigentlich Autist zu sein – und was bedeutet es mit einem Autisten zu leben?
Neue Kassenstellen für die Nockalmstraße
Rechtzeitig zum Start der Sommersaison wurden die neuen Kassenstellen für die Nockalmstraße und den Biosphärenpark Nockberge eröffnet.
Kärntner Miliz im Coronavirus-Einsatz
Durch die Coronavirus-Krise kommt erstmals in der Geschichte der zweiten Republik die Miliz zum Einsatz. 111 Kärntner Soldaten versehen ihren Dienst an der Grenze zu Slowenien. Wir hatten zuvor die Gelegenheit für einen Lokalaugenschein am Truppenübungsplatz Marwiesen.
Corona – Wer zahlt die Rechnung?
Seit der Corona Krise tagte nun der Kärntner Landtag erstmals wieder in voller Besetzung.
Klagenfurt schnürt Wirtschaftspaket
Sowohl wirtschaftlichen Betrieben als auch Kunden, soll mit der neuen Soforthilfe der Stadt Klagenfurt geholfen werden die Coronakrise zu überstehen.
Neue Pickerl-Regelung für Bikes & Co
Die Ausgangsbeschränkungen sind Geschichte und damit beginnt für viele wieder die Motorradsaison. Seit März gibt es jedoch eine neue Regelung für die Pickerlüberprüfung. Für Besitzer neuerer Bikes gilt rückwirkend dieselbe 3-2-1-Regel wie für PKWs.
Coronavirus – Krise oder Chance
Das Coronavirus beeinflusst aktuell nahezu alle Lebensbereiche. Klar ist, dass die Pandemie Spuren in Wirtschaft und Gesellschaft hinterlassen wird.
Doctor Sleeps Erwachen
Bei dem Filmzitat „Hier ist Jacky“ denken Kenner sofort unweigerlich an eine Tür, eine Axt und Jack Nicholson. 40 Jahre nachdem Stanley Kubrick „Shining“ inszeniert hat, kommt mit „Doctor Sleeps Erwachen“ nun die offizielle Fortsetzung ins Heimkino.
Laufsport
Der Laufsport hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zum Trendsport entwickelt – und auch jetzt gerade entdecken wieder viele Menschen das Laufen für sich.
Freier Seezugang im Strandbad Loretto
Die offizielle Badesaison startet in den Strandbädern zwar erst Ende Mai. Abkühlung können sich Schwimmfreudige allerdings schon jetzt im Strandbad Loretto holen. Das wurde kurzerhand zu einem freien Seezugang umfunktioniert.
Politik am Spielfeld
Wo sonst sportliche Gefechte über die Bühne gehen, lieferte man sich vor kurzem hitzige, politische Debatten. Der Klagenfurter Gemeinderat tagte erstmals seit Ausbruch der Coronavirus-Krise. Und in der Klagenfurter Ballsporthalle war mehr als genug Platz dafür.
Ausgangsbeschränkungen aufgehoben
Nach sieben Wochen ist es endlich soweit. Die Ausgangsbeschränkungen sind aufgehoben. Nach wie vor besteht jedoch Schutzmaskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften.
Infoservice für die Woche 18/2020
Aktuelle Nachrichten aus Kärnten mit Florian Pacheiner. Infoservice Themen: Coronavirus – Ausgangsbeschränkungen aufgehoben Politik am Spielfeld – Gemeinderat goes Ballsporthalle Badesaison – Freier Seezugang im Strandbad Loretto